Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

WIESO LIMETREE?

Hat unser Chefentwickler Norbert Lindemann die Idee zu dieser Serie etwa unter einem Lindenbaum gehabt? Nicht ganz. „Limetree“ ist einfach die englische Bezeichnung für Linde – daher auch das Lindenblatt auf dem Deckel!

Vor allem aber steht Limetree für unsere Philosophie: Weniger ist mehr!
Durch die Reduktion auf das Wesentliche konnten wir uns voll und ganz auf überragenden Klang und eine optimale Benutzererfahrung konzentrieren.

Die Limetree-Serie setzt hier in allen Punkten ein klares Statement!

KLEIN ABER FEIN.

Viele Bauteile und ein großes Gehäuse sind keine Garantie für gute Performance.
Um ehrlich zu sein: Meist trifft das Gegenteil zu. Mit fortschreitender Miniaturisierung im Elektronikbereich werden kleine, aber feine Produkte immer leistungsfähiger. Das gilt nicht nur für Smartphones, sondern auch für Audiogeräte. Und ganz nebenbei sinkt auch der Stromverbrauch. Unser Limetree PHONO II zum Beispiel verbraucht weniger als ein Watt Leistung.

MEHR GEHT NICHT.

Glauben sie nicht? Ist aber so. Unsere Geräte bieten eine unübertroffene Klangtreue, die die Herzen von Audiophilen höher schlagen lässt. Rausch- und Verzerrungswerte sind am Rande der Auflösungsgrenze moderner Messgeräte. Es werden nur die jeweils besten Bauteile des Weltmarktes eingesetzt. Und das in einer Preisklasse, die ihresgleichen sucht. Wie das überhaupt möglich ist?

Weil weniger manchmal eben mehr ist!

„Klein ist schick, und noch kleiner ist noch schicker.”

Michael Bruss, Fairaudio

„Noch nie hörte sich so wenig nach so viel an."

Roland Kraft, Stereoplay

„There would be no reason to be embarrassed by having a Limetree as your phono stage even if you owned a £10,000 turntable.”

Jay Garrett, Stereonet UK

„All I can truly say about the Limetree is that great things really do come in small packages!”

Rufus Smith, Enjoy The Music

„Viel mehr geht nicht, auch nicht in zentnerschweren Gehäusen.”

Matthias Jung, HiFi Statement